Arbeiten bei der Arbeiterwohlfahrt in Berlin
- abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabengebiete
- hohe Arbeitsplatzsicherheit durch eine freigemeinnützige Trägerstruktur
- Vergütung im Rahmen des Tarifvertrages der AWO pro:mensch gGmbH
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage- Woche
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie mittels flexibler Arbeitszeiten
- eine zusätzliche Altersvorsorge
- eine Tätigkeit in einem expansiven Markt mit sehr guten beruflichen Entwicklungschancen
- mitarbeiterfreundliche Arbeitsbedingungen
- Offenheit, Verlässlichkeit und Transparenz in allen Bereichen unserer Zusammenarbeit
- eine an Leitbildern orientierte Verbands- und Unternehmenskultur
Entgeltgruppe 3 (E3)
Stufe 1: 2.341,51
Stufe 2: 2.543,69
Stufe 3: 2.601,73
Stufe 4: 2.694,59
Stufe 5: 2.770,04
Stufe 6: 2.833,89
Brutto-Netto-Rechner
Entgeltgruppe 4 (E4)
Stufe 1: 2.371,78
Stufe 2: 2.578,52
Stufe 3: 2.723,61
Stufe 4: 2.804,87
Stufe 5: 2.886,14
Stufe 6: 2.938,36
Brutto-Netto-Rechner
Entgeltgruppe 5 (E5)
Stufe 1: 2.483,91
Stufe 2: 2.688,79
Stufe 3: 2.804,87
Stufe 4: 2.915,14
Stufe 5: 3.003,87
Stufe 6: 3.063,72
Brutto-Netto-Rechner
Entgeltgruppe 6 (E6)
Stufe 1: 2.585,13
Stufe 2: 2.793,26
Stufe 3: 2.909,34
Stufe 4: 3.027,82
Stufe 5: 3.105,61
Stufe 6: 3.189,40
Brutto-Netto-Rechner
Entgeltgruppe 7 (E7)
Stufe 1: 2.629,42
Stufe 2: 2.839,69
Stufe 3: 2.997,88
Stufe 4: 3.117,58
Stufe 5: 3.213,36
Stufe 6: 3.297,13
Brutto-Netto-Rechner
Entgeltgruppe 8 (E8)
Stufe 1: 2.794,55
Stufe 2: 3.009,86
Stufe 3: 3.129,55
Stufe 4: 3.243,28
Stufe 5: 3.368,97
Stufe 6: 3.446,77
Brutto-Netto-Rechner
Entgeltgruppe 9 (E9)
Stufe 1: 2.974,88
Stufe 2: 3.195,39
Stufe 3: 3.339,03
Stufe 4: 3.735,99
Stufe 5: 4.073,65
Stufe 6: 4.195,87
Brutto-Netto-Rechner
Entgeltgruppe 10 (E10)
Stufe 1: 3.341,96
Stufe 2: 3.570,67
Stufe 3: 3.832,55
Stufe 4: 4.099,70
Stufe 5: 4.608,00
Stufe 6: 4.746,24
Brutto-Netto-Rechner
Entgeltgruppe 11 (E11)
Stufe 1: 3.464,32
Stufe 2: 3.697,40
Stufe 3: 3.962,87
Stufe 4: 4.366,88
Stufe 5: 4.953,34
Stufe 6: 5.101,94
Brutto-Netto-Rechner
Entgeltgruppe 12 (E12)
Stufe 1: 3.580,24
Stufe 2: 3.832,55
Stufe 3: 4.366,88
Stufe 4: 4.836,05
Stufe 5: 5.442,05
Stufe 6: 5.605,30
Brutto-Netto-Rechner
Entgeltgruppe 13 (E13)
Stufe 1: 3.972,44
Stufe 2: 4.275,65
Stufe 3: 4.503,72
Stufe 4: 4.946,82
Stufe 5: 5.559,33
Stufe 6: 5.726,12
Brutto-Netto-Rechner
(Stand: 01.12.2022)
S2
Stufe 1: 2.245,45
Stufe 2: 2.439,33
Stufe 3: 2.494,99
Stufe 4: 2.584,04
Stufe 5: 2.656,40
Stufe 6: 2.717,62
Brutto-Netto-Rechner
S3
Stufe 1: 2.334,99
Stufe 2: 2.569,33
Stufe 3: 2.732,36
Stufe 4: 2.882,06
Stufe 5: 2.950,55
Stufe 6: 3.032,37
Brutto-Netto-Rechner
S4
Stufe 1: 2.496,07
Stufe 2: 2.730,54
Stufe 3: 2.900,26
Stufe 4: 3.015,40
Stufe 5: 3.124,51
Stufe 6: 3.294,45
Brutto-Netto-Rechner
S7
Stufe 1: 2.636,40
Stufe 2: 2.857,83
Stufe 3: 3.051,78
Stufe 4: 3.245,69
Stufe 5: 3.391,17
Stufe 6: 3.608,19
Brutto-Netto-Rechner
S8a
Stufe 1: 2.701,26
Stufe 2: 2.935,33
Stufe 3: 3.141,89
Stufe 4: 3.337,59
Stufe 5: 3.527,82
Stufe 6: 3.726,24
Brutto-Netto-Rechner
S8b
Stufe 1: 2.740,28
Stufe 2: 3.000,56
Stufe 3: 3.239,73
Stufe 4: 3.587,62
Stufe 5: 3.913,77
Stufe 6: 4.163,83
Brutto-Netto-Rechner
S9
Stufe 1: 2.740,28
Stufe 2: 3.000,56
Stufe 3: 3.239,73
Stufe 4: 3.587,62
Stufe 5: 3.913,77
Stufe 6: 4.163,83
Brutto-Netto-Rechner
S11a
Stufe 1: 2.950,87
Stufe 2: 3.251,77
Stufe 3: 3.409,34
Stufe 4: 3.807,96
Stufe 5: 4.120,06
Stufe 6: 4.307,35
Brutto-Netto-Rechner
S11b
Stufe 1: 3.012,78
Stufe 2: 3.315,58
Stufe 3: 3.474,17
Stufe 4: 3.873,69
Stufe 5: 4.185,84
Stufe 6: 4.373,11
Brutto-Netto-Rechner
S12
Stufe 1: 3.092,96
Stufe 2: 3.363,42
Stufe 3: 3.660,77
Stufe 4: 3.922,95
Stufe 5: 4.247,58
Stufe 6: 4.384,93
Brutto-Netto-Rechner
S13
Stufe 1: 3.136,03
Stufe 2: 3.372,98
Stufe 3: 3.683,10
Stufe 4: 3.932,78
Stufe 5: 4.244,92
Stufe 6: 4.400,98
Brutto-Netto-Rechner
S14
Stufe 1: 3.190,06
Stufe 2: 3.459,96
Stufe 3: 3.737,47
Stufe 4: 4.019,75
Stufe 5: 4.331,90
Stufe 6: 4.550,37
Brutto-Netto-Rechner
S15
Stufe 1: 3.206,91
Stufe 2: 3.495,81
Stufe 3: 3.745,54
Stufe 4: 4.032,69
Stufe 5: 4.494,63
Stufe 6: 4.694,37
Brutto-Netto-Rechner
S16
Stufe 1: 3.331,14
Stufe 2: 3.633,18
Stufe 3: 3.907,82
Stufe 4: 4.244,92
Stufe 5: 4.619,48
Stufe 6: 4.844,21
Brutto-Netto-Rechner
S17
Stufe 1: 3.411,90
Stufe 2: 3.714,31
Stufe 3: 4.120,06
Stufe 4: 4.369,80
Stufe 5: 4.869,17
Stufe 6: 5.162,58
Brutto-Netto-Rechner
S18
Stufe 1: 3.756,17
Stufe 2: 3.870,37
Stufe 3: 4.369,80
Stufe 4: 4.744,33
Stufe 5: 5.306,17
Stufe 6: 5.649,49
Brutto-Netto-Rechner
(Stand: 01.10.2022)
Neben dem monatlichen Entgelten erhalten Mitarbeitenden der AWO pro:mensch gGmbH zwei Zuwendungen im Jahr:
Für die Entgeltgruppen 1-8:
Zuwendung I = 332,34 Euro im Juli (bei einer Vollzeitstelle)
Zuwendung II = 85 Prozent des Brutto Verdienstes im November (unter bestimmten Voraussetzungen)
Für die Entgeltgruppen 9-15:
Zuwendung I = 255,65 Euro im Juli (bei einer Vollzeitstelle)
Zuwendung II = 85 Prozent des Brutto Verdienstes im November (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Freude und Leidenschaft am Beruf
- hohes Verantwortungsbewusstsein
- Lust auf Professionalität
- besondere Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung
- Eigeninitiative
Fragen und Antworten: Soziale Leistungen und Vertretungen
Es gibt für jeden Fachbereich einen Betriebsrat sowie einen Gesamtbetriebsrat für das ganze
Unternehmen.