Kindertagesstätten
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist das Berliner Bildungsprogramm für Kindertagesstätten.
Dieses Programm beschreibt, welche Kompetenzen im Kita-Alltag gefördert werden sollen, damit Kinder erfolgreich leben und handeln können.
Was ein Kind in seinen ersten Lebensjahren lernt, ist von großer Bedeutung für seinen zukünftigen Lebensweg. In unseren Kindertagesstätten setzten wir uns deswegen zum Ziel, jedes einzelne Kind optimal zu fördern, um ihm möglichst gute Startchancen für seinen weiteren Lebens- und Bildungsweg zu eröffnen. Insgesamt verfügt die Arbeiterwohlfahrt in Berlin über mehr als 5.000 Kitaplätze. Die AWO pro:mensch gGmbH betreibt derzeit neun Kindertagesstätten in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf, Tempelhof-Schöneberg, Reinickendorf und in Steglitz.
Kontakt
Fachbereich Kindertagesstätten
AWO pro:mensch gGmbH
GSG Gewerbehof
Wilhelm-von-Siemens-Straße 23 E
12277 Berlin
T. 030 / 233 27 59 -20/-21
kita@awo-promensch.de
Bereichsleitung:
Henning Woolf
Fachberatung/Qualitätsbeauftragte:
Ophelia Ye Feng, Heike Kampe
Verwaltung: Kerstin Ehlert, Corinna Girke