Kita Apfelbäumchen
- Oeserstraße 8
13509 Berlin
Telefon 030 / 43 35 108
Fax 030 / 43 77 47 08
kita.apfelbaeumchen@awo-promensch.de
Leitung: Kerstin Deland stellv. Leitung: Sandra Nußbaum
Kita Apfelbäumchen – eine grüne Oase
für kleine Entdecker*innen
Unser Team

Grüne Kita Apfelbäumchen
Unser Schwerpunkt zeichnet sich dadurch aus, dass wir gemeinsam mit den Kindern die Natur erkunden, auf Spurensuche gehen und Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen. Wir wollen den Kindern einen wertschätzenden und nachhaltigen Umgang vorleben und vermitteln.
Unsere Kita verfügt über einen Garten der naturnah gestaltet ist. Uns ist es wichtig, ganz unserem Schwerpunkt folgend eine „grüne Oase“ in unserer Großstadt zu sein und Raum für Naturerlebnisse zu schaffen. Dabei legen wir Wert darauf, dass sich die Kinder vielfältige Naturerfahrungen aneignen und vertiefen. Dafür ist unser Garten naturnah mit vielen Möglichkeiten zum Erkunden, Pflanzen, Pflegen und Beobachten gestaltet.
In unseren Hochbeeten haben die Kinder die Möglichkeit den Kreislauf der Natur zu erleben. So freuen sich die Kinder z.B. über selbst geerntete Tomaten und wundern sich warum aus dem Gummibärchen kein Gummibärchenbaum wächst. Ebenso bietet der Garten Möglichkeiten zum Beobachten von heimischen Tieren und genügend Platz zu experimentieren und Forschen.
Offene Gruppenarbeit
Bei den Kindern ab drei Jahren findet bei uns die „offene Arbeit“ statt. „Offen“ bedeutet, dass es keine geschlossenen Gruppen gibt, sondern dass alle Kinder Zugang zu allen Räumen haben und frei wählen können in welche Spielgruppen sie zusammenkommen möchten. Dadurch lerne die Kinder Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Der Kern der offenen Arbeit ist das Stärken-orientierte Arbeiten und die Aufmerksamkeit für das Wohlbefinden jedes einzelnen Kindes.
Haus der kleinen Forscher
Die Kita Apfelbäumchen ist als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. Aber was heißt das eigentlich im Kita-Alltag? Einmal jährlich findet eine Experimentierwoche für Groß und Klein statt. Fragen des Alltags und den kleinen Wundern der Natur gehen wir täglich auf die Spur.
Lecker & Gesund
Täglich bieten wir ein reichhaltiges und gesundes Frühstück und Vesperbuffet an. An diesem können sich die Kinder selbstständig bedienen und auswählen. Zum Mittagessen werden wir von Apetito beliefert.
Die Grundlage für ein gesundes Wachstum
Mit liebevoller Betreuung, einer qualifizierten Erziehung und unserem Angebot an vorschulischer Bildung wollen wir den Grundstein dafür legen, dass unsere Kinder ihr Leben eigenständig gestalten können. Wir bieten den Kindern einen stabilen und sicheren Rahmen, in dem sie in einer Atmosphäre der Geborgenheit ihre individuellen Kompetenzen frei entfalten können. Sie entwickeln dabei:
- Vertrauen zu sich selbst und zu anderen
- Persönliche Identität
- Selbstbewusstsein
- Respekt für Verschiedenheit und soziale Verantwortung
Dabei ist eine enge Zusammenarbeit und ein konstruktives Miteinander von Kindern, Eltern und Pädagog*innen Grundlage unserer Arbeit.
Kinder sind unsere Zukunft ...
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist das Berliner Bildungsprogramm. Nach dem situationsorientierten Ansatz arbeiten wir altersentsprechend mit vielfältigen Lern- und Spielangeboten:
- Spielphasen drinnen und draußen
- Sport- und Bewegungserziehung
- Sprachförderung und musikalische Früherziehung
- Spannende Projekte
- Wahrnehmungsförderung
- Mathematische und naturwissenschaftliche Grunderfahrungen
- Altersgerechte Vorbereitung auf die Schule
- Integration von Kindern mit Behinderung
- Altersgemischte Gruppe
Feste, Ausflüge, Kita-Übernachtungen, das Entdecken und Erkunden der näheren Umgebung sowie
gruppenübergreifendes Spielen und Lernen komplettieren unser umfassendes pädagogisches
Angebot.
Schließzeiten der Kita Apfelbäumchen
06./07.03.2025 Teamfortbildung
14.07.2025 Teamtag
15.07.2025 Erste-Hilfe-Kurs
08.09.2025 Teamtag
23.-31.12.2025 Winterschließzeit