Fragen.Antworten.Service.
Weitere Informationen
Sie haben weitere Fragen zur AWO pro:mensch gGmbH? Unser Team aus dem Personalmanagement wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Telefon: 030.9 39 39-81
Bei einer 5-Tage- Woche besteht ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen. Bei einem anderen
Arbeitszeitmodell wird der Anspruch entsprechend angepasst.
Bei der AWO pro:mensch gibt es zwei Zuwendungen im Jahr: im Juli und November. Zudem werden
bei bestimmten Jubiläen ebenfalls Sonderzahlungen getätigt. Hierzu gibt es tarifvertragliche
Regelungen.
Es gibt die Möglichkeit in Vollzeit (derzeit 39 Stunden) sowie in Teilzeit zu arbeiten. Hierbei sind
unterschiedliche Wochentage-Modelle (3- oder 4-Tage- Woche) möglich.
Ja, natürlich. Es ist möglich, bis zu einem Jahr unbezahlten Urlaub zu nehmen.
Die AWO pro:mensch ist kein klassischer Ausbildungsbetrieb. Jedoch ist es möglich, in einer unserer
Einrichtungen den praktischen Teil der berufsbegleitenden Ausbildung zur*m staatlich anerkannten
Erzieher*in zu absolvieren.
Selbstverständlich! Wir begrüßen es, wenn unsere Mitarbeitenden sich fortbilden und unterstützen
sie dabei durch Kostenübernahme und Freistellungen. Auch Bildungsurlaub nach dem Berliner
Bildungsurlaubsgesetz wird gewährt.
Gerne beschäftigen wir Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst. So
bieten wir die Möglichkeit, sich in verschiedenen sozialen Bereichen einen Einblick zu verschaffen.
Die Vermittlung erfolgt über den AWO Landesverband Berlin e.V. (link zum AWO LV)
Bewerbungen nehmen wir sehr gern per eMail (Anhänge bitte nur im pdf-Format) oder Post
entgegen. Zu einer vollständigen Bewerbung gehören Anschreiben, Lebenslauf und
Qualifikationsnachweise (Zeugnisse, Diplome, Bachelor- und Masterurkunden, etc.).
Sie haben weitere Fragen zur AWO pro:mensch gGmbH? Unser Team aus dem Personalmanagement wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Telefon: 030.9 39 39-81