Es gehört quasi zur DNA der AWO, sich für Menschen in Not und auf der Flucht einzusetzen und dort zu unterstützen, wo Hilfe benötigt wird. Unsere Aufgabe ist es nun, Menschen aus der Ukraine zu …
AWO erzielt Einigung im Tarifkonflikt mit ver.di
Der Tarifkonflikt zwischen ver.di und der Berliner AWO konnte am Freitagabend in der neunten Runde beigelegt werden. Die Verhandlungen hatten bereits im November 2020 begonnen und wurden u. a. wegen der Corona-Pandemie verzögert. Der erzielte …
Hilfen zur Erziehung – nicht systemrelevant? (??)
Gemeinsam mit anderen Trägern in der Kinder- und Jugendhilfe habt Ihr einen Aufruf an die Politik gestartet, um die Situation in den stationären Einrichtungen zu verbessern. Warum? Wir haben – nicht nur seit Beginn der …
pro:mensch goes Insta & Facebook
Januar 2022 – Ja, wir haben uns ein Momentchen Zeit gelassen, bis wir uns dazu entschlossen haben, mit der pro:mensch auf den Social Media-Kanälen mitzuwirken. Wir haben Chancen und Risiken abgewogen, geprüft, wie nützlich ein …
Verbund für Pflegekinder – was kann ich mir darunter vorstellen?
Berlin braucht Pflegefamilien und zwar vor allem für kleinere Kinder unter 6 Jahren. In Reinickendorf betreibt die AWO pro:mensch gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Horizonte den Verbund für Pflegekinder. Wir haben unsere Kolleg*innen aus dem Team …
Demokratie braucht eine aktive Gesellschaft in Vielfalt
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt Jens M. Schubert, Vorstandsvorsitzender des AWO Bundesverbandes: „Es ist beinahe 80 Jahre her, dass das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit wurde. Aus der wachsenden zeitlichen Entfernung zu den …